Lage & Tipps

Sie wohnen im Zentrum West von Berlin. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, vielfältige Einkaufs-möglichkeiten und viele kulturelle Institutionen. Doch auch die Kulinarik kommt hier definitiv nicht zu kurz! 

Restaurants

Die Kantstraße in Charlottenburg ist bei Menschen in Berlin in Sachen Kulinarik schon lange kein Geheimtipp mehr. Zwischen Bleibtreu- und Kaiser-Friedrich-Straße reihen sich zahlreiche asiatische Restaurants, – darunter allein sechs des Berliner Spitzenkochs The Duc Ngo. Neu gibt es an der Kantstrasse/Ecke Schlüterstrasse auch ein tolles Restaurant mit südindischer Küche - das Mr. Chai Wala.

Und wenn Sie mal nicht asiatisch essen wollen: In den Nebenstrassen zwischen Kantstrasse und Ku-Damm hat es alles, was das kulinarische Herz begehrt. 

Cafés

Cafés gibt es zahlreiche. Wenn Sie es wie wir machen, dann gehen Sie am Vormittag im Einstein am Savignyplatz Zeitung lesen und am Nachmittag auf Kaffee und Kuchen ins Impala an der Wilmersdorferstrasse. Doch es gäbe auch noch die japanische Bäckerei gleich um die Ecke oder das Café Sets mit den zahlreichen Frühstücksoptionen. Und noch viele viele mehr!

Welches wird Ihr Lieblingscafé?

Wochenmarkt

Am nahen Karl-August-Platz ist jeweils am Mittwoch und am Samstag ein grosser Wochenmarkt. Unter den rund 100 Händlern gibt es Bauern und Landwirte aus dem Berliner Umland, die Obst, Gemüse und Käsespezialitäten aus erster Hand verkaufen. Kleine Imbissbuden und Kaffeestände laden zum Verweilen und Plaudern ein. 

Und wenn gerade nicht Mittwoch oder Samstag ist: Insgesamt gibt es in Charlottenburg-Wilmersdorf 11 Wochenmärkte!